normale Anatomie (Körperbau), Physiologie (Lebensfunktionen) und Verhaltensweisen von frei lebendem Wild
abnorme Verhaltensweisen und pathologische (krankhafte)Veränderungen beim Wild infolge von Krankheiten, Umweltverschmutzungen oder sonstigen Faktoren, die die menschliche Gesundheit bei Verzehr von Wildbret schädigen können
gesetzl. Grundlagen und Verfahren der Trichinenprobenentnahme
und –untersuchung, praktische Unterweisung
Hygiene- und Verfahrensvorschriften für den Umgang mit Wildkörpern nach dem Erlegen, ihr Befördern, Ausweiden usw. und
Rechts- und Verwaltungsvorschriften auf dem Gebiet der Gesundheit von Mensch und Tier und auf hygienischem Gebiet, die für das Inverkehrbringen von Wildbret von Belang sind
Nach der Schulung bekommen Sie Ihre Bescheinigung zu Kundigen Person überreicht.
Dauer: 8-15 Uhr mit 1h Mittagspause (Präsenzveranstaltungen) 9-13 Uhr Online-Seminare
Kosten: 99 € pro Person
Teilnehmer Max. 8-10 Personen bei Präsenzseminaren
Nächsten Termine: 09.03.2025 - 29.03.2025 - 27.04.2025 - 24.05.2025 - 23.08.2025 - 13.09.2025 - 19.10.2025 - 15.11.2025