Neuer Eintrag
Rezensionen
48 Einträge auf 5 Seiten
Gerd Martensen
07.03.2025 17:09:14
Wer Jäger werden möchte, ist bei Alex an der richtigen/ richtigsten Adresse!!!
Er lebt das Jäger dasein und bringt den Stoff in seinem "Jagdschloss" super verständlich rüber. Und sollte man es nicht beim ersten Mal verstanden haben, dann auf jedenfall im 2. Anlauf. Die Theorie, die Schießausbildung und die Reviergänge sind perfekt gegliedert, sodass der Stoff nie langweilig wird. Es werden so viele Tipps aus der Praxis mitgegeben und Erfahrungen gemacht, die man als Jungjäger hervorragend ins eigene Revier übertragen kann. Ich bin ohne Vorkenntnisse bei Alex aufgeschlagen, habe so viel über die Natur (und gelegentlich auch über Politik) gelernt und durch die hervorragende Vorbereitung auf die Prüfung auch nun meinen Jagdschein in der Tasche. Die 3 Wochen Kompaktkurs waren fordernd, aber es lohnt sich jede Minute!!!
Ich würde jedem die Jagdschule Schaalsee ans Herz legen, um nicht nur die Prüfung zu bestehen sondern auch die besten Voraussetzungen für einen guten und zeitgemäßen Jäger zu erlangen.
Ich bedanke mich hiermit nochmal für die tolle Auszeit bei Alex und hoffe, dass er noch viele angehende Jäger auf die Spur bringt.
Zudem hoffe ich, dass meine Kinder in ein paar Jahren ebenso die Möglichkeit haben, bei Alex den Jagdschein machen zu dürfen.
Ein dickes Dankeschön Alex - auch, wenn deine Lampe nicht bis zum Schluss gehalten hat 🙃.
Er lebt das Jäger dasein und bringt den Stoff in seinem "Jagdschloss" super verständlich rüber. Und sollte man es nicht beim ersten Mal verstanden haben, dann auf jedenfall im 2. Anlauf. Die Theorie, die Schießausbildung und die Reviergänge sind perfekt gegliedert, sodass der Stoff nie langweilig wird. Es werden so viele Tipps aus der Praxis mitgegeben und Erfahrungen gemacht, die man als Jungjäger hervorragend ins eigene Revier übertragen kann. Ich bin ohne Vorkenntnisse bei Alex aufgeschlagen, habe so viel über die Natur (und gelegentlich auch über Politik) gelernt und durch die hervorragende Vorbereitung auf die Prüfung auch nun meinen Jagdschein in der Tasche. Die 3 Wochen Kompaktkurs waren fordernd, aber es lohnt sich jede Minute!!!
Ich würde jedem die Jagdschule Schaalsee ans Herz legen, um nicht nur die Prüfung zu bestehen sondern auch die besten Voraussetzungen für einen guten und zeitgemäßen Jäger zu erlangen.
Ich bedanke mich hiermit nochmal für die tolle Auszeit bei Alex und hoffe, dass er noch viele angehende Jäger auf die Spur bringt.
Zudem hoffe ich, dass meine Kinder in ein paar Jahren ebenso die Möglichkeit haben, bei Alex den Jagdschein machen zu dürfen.
Ein dickes Dankeschön Alex - auch, wenn deine Lampe nicht bis zum Schluss gehalten hat 🙃.
Niels Schulz
07.03.2025 15:50:42
Der Jagdschein-Intensivkurs bei Alexander war ein herausragendes Erlebnis und eine äußerst lehrreiche Zeit.
Mit seinem umfassenden Wissen, jahrelanger praktischer Erfahrung und einem eigenen Revier direkt vor der Tür vermittelt Alex den umfangreichen Lehrstoff auf eine verständliche und unterhaltsame Weise – stets mit einer Prise Humor.
Besonders beeindruckend: Alle Teilnehmer unseres Kurses haben die Prüfung erfolgreich bestanden – selbst ich, obwohl ich völlig ohne Vorkenntnisse gestartet bin. Ein großartiger Erfolg!
Ich kann den Jagdschein-Intensivkurs bei Alexander uneingeschränkt empfehlen. Vielen Dank, Alexander, für Deinen außergewöhnlichen Einsatz! Gruß Niels
Mit seinem umfassenden Wissen, jahrelanger praktischer Erfahrung und einem eigenen Revier direkt vor der Tür vermittelt Alex den umfangreichen Lehrstoff auf eine verständliche und unterhaltsame Weise – stets mit einer Prise Humor.
Besonders beeindruckend: Alle Teilnehmer unseres Kurses haben die Prüfung erfolgreich bestanden – selbst ich, obwohl ich völlig ohne Vorkenntnisse gestartet bin. Ein großartiger Erfolg!
Ich kann den Jagdschein-Intensivkurs bei Alexander uneingeschränkt empfehlen. Vielen Dank, Alexander, für Deinen außergewöhnlichen Einsatz! Gruß Niels
Michael Hardihaus
02.03.2025 12:16:24
Hallo zusammen,
nachdem ich vor einem Jahr in Niedersachsen einen Jagdscheinkurs bis auf eine Schießprüfung bestanden hatte und auch beim Wiederholungsschießen und einer weiteren Neuanmeldung eine Schießprüfung wieder nicht bestanden hatte war die Enttäuschung groß.
Um doch noch „Jungjäger“ werden zu können musste ich jetzt die gesamte Jagdprüfung mit allen Fächern noch einmal machen. Nun, mit 68 Jahren ist man ja heute noch lange nicht alt und so habe ich mich hier in der Jagdschule in Harste, 230 Km weg von zu Hause, zum Kompaktlehrgang in Februar 2025 angemeldet.
Nach drei Wochen im Hotel und intensiven und erlebnisreichen Lehrgangswochen habe ich nun hier alle Prüfungsfächer bestanden.
Lieber Alex, liebe Jessi herzlichen Dank für die erlebnisreichen und praxisorientierten Wochen und die beiden Grillabende mit leckerem Wildbrett.
Michael
nachdem ich vor einem Jahr in Niedersachsen einen Jagdscheinkurs bis auf eine Schießprüfung bestanden hatte und auch beim Wiederholungsschießen und einer weiteren Neuanmeldung eine Schießprüfung wieder nicht bestanden hatte war die Enttäuschung groß.
Um doch noch „Jungjäger“ werden zu können musste ich jetzt die gesamte Jagdprüfung mit allen Fächern noch einmal machen. Nun, mit 68 Jahren ist man ja heute noch lange nicht alt und so habe ich mich hier in der Jagdschule in Harste, 230 Km weg von zu Hause, zum Kompaktlehrgang in Februar 2025 angemeldet.
Nach drei Wochen im Hotel und intensiven und erlebnisreichen Lehrgangswochen habe ich nun hier alle Prüfungsfächer bestanden.
Lieber Alex, liebe Jessi herzlichen Dank für die erlebnisreichen und praxisorientierten Wochen und die beiden Grillabende mit leckerem Wildbrett.
Michael
Michael Wenzel
18.11.2024 14:23:30
Lieber Alex und Jessi,
die Ausbildung bei euch zur Vorbereitung auf die Prüfung war einmalig! Das komplexe Wissen rund um das Thema Jagd wurde von Alex absolut praxisgerecht, umfassend und abwechslungsreich vermittelt. Nicht jeden Tag wurde ein Theoriethema über 8 Stunden durchgepaukt sondern immer schön vielfältig mit mehreren Themen an einem Tag und praktischen Reviergängen mit Fallenausbildung. Dazu noch eine Drückjagd bei der wir das Wild aufbrechen durften und inclusive Strecke legen mit dabei waren. Die Ausbildung zum jagdlichen Schießen in Slate fand an mehreren Tagen nacheinander statt und war perfekt um die jagdliche Schießprüfung ohne Sorgen zu bestehen. Vor der 3-tägigen Prüfung (Schießprüfung, Schriftliche Prüfung, Mündliche Prüfung) wurde alles nochmal in einer „Generalprobe“ durchgemacht so das auch jeder Teilnehmer ein sicheres Gefühl für den bevorstehenden Prüfungstag hatte. Und dann noch die Gastfreundschaft von Alex und Jessi! Als weit gereiste Bayern aus dem Spessart durften wir direkt auf dem Gelände mit unserem Wohnmobil parken und waren somit immer „vor Ort“. Eine wirklich einmalige Zeit diese 3 Wochen im herbstlichen Mecklenburg-Vorpommern die wir unser ganzes Leben lang nicht mehr vergessen werden.
Wir danken euch von ganzem Herzen und wünschen euch alles Gute!
Lena und Michael
die Ausbildung bei euch zur Vorbereitung auf die Prüfung war einmalig! Das komplexe Wissen rund um das Thema Jagd wurde von Alex absolut praxisgerecht, umfassend und abwechslungsreich vermittelt. Nicht jeden Tag wurde ein Theoriethema über 8 Stunden durchgepaukt sondern immer schön vielfältig mit mehreren Themen an einem Tag und praktischen Reviergängen mit Fallenausbildung. Dazu noch eine Drückjagd bei der wir das Wild aufbrechen durften und inclusive Strecke legen mit dabei waren. Die Ausbildung zum jagdlichen Schießen in Slate fand an mehreren Tagen nacheinander statt und war perfekt um die jagdliche Schießprüfung ohne Sorgen zu bestehen. Vor der 3-tägigen Prüfung (Schießprüfung, Schriftliche Prüfung, Mündliche Prüfung) wurde alles nochmal in einer „Generalprobe“ durchgemacht so das auch jeder Teilnehmer ein sicheres Gefühl für den bevorstehenden Prüfungstag hatte. Und dann noch die Gastfreundschaft von Alex und Jessi! Als weit gereiste Bayern aus dem Spessart durften wir direkt auf dem Gelände mit unserem Wohnmobil parken und waren somit immer „vor Ort“. Eine wirklich einmalige Zeit diese 3 Wochen im herbstlichen Mecklenburg-Vorpommern die wir unser ganzes Leben lang nicht mehr vergessen werden.
Wir danken euch von ganzem Herzen und wünschen euch alles Gute!
Lena und Michael
Ann-Katrin Schmidt
25.06.2024 15:34:52
Ich weiß gar nicht, wie ich es in Worten beschreiben soll, was für eine schöne Zeit meine Jagdausbildung war.
Ich garantiere, dass die Jagdschule mit Sicherheit die beste Jagdschule der Welt ist. Das Wissen, das dort vermittelt wird, ist so ausführlich und gut, damit man wirklich zu 100% vorbereitet in die Prüfungen gehen kann.
Man merkt dort wirklich, dass Jagd eine wirkliche Passion ist. Ich bin dankbar für jede Unterrichtsstunde, die ich dort haben durfte!
Letztes Jahr hat mein Mann dort auch den Jagdschein absolviert und dieses Jahr war ich auch erfolgreich.
Vielen Dank von uns!
Wir empfehlen die Jagdschule zu 100% weiter
Ich garantiere, dass die Jagdschule mit Sicherheit die beste Jagdschule der Welt ist. Das Wissen, das dort vermittelt wird, ist so ausführlich und gut, damit man wirklich zu 100% vorbereitet in die Prüfungen gehen kann.
Man merkt dort wirklich, dass Jagd eine wirkliche Passion ist. Ich bin dankbar für jede Unterrichtsstunde, die ich dort haben durfte!
Letztes Jahr hat mein Mann dort auch den Jagdschein absolviert und dieses Jahr war ich auch erfolgreich.
Vielen Dank von uns!
Wir empfehlen die Jagdschule zu 100% weiter
Roger Lischer
07.04.2024 17:08:57
Habe Heute das Online Seminar zur Kundigen Person absolviert, als Schweizer, um weiterhin in Deutschland zu Jagen. Alex Gutknecht gestaltete das Seminar fachlich, interessant und kompetent.
Besten Dank dafür und weiterhin alles Gute.Freundliche Grüsse aus der Schweiz
Roger Lischer
Besten Dank dafür und weiterhin alles Gute.Freundliche Grüsse aus der Schweiz
Roger Lischer
Kim Manuel Löw
14.11.2023 10:08:49
Für die einen ist es ein Beruf, für Alex ist es eine Berufung. Das betrifft sowohl die Jagd, als auch die Tätigkeit als Jagdlehrer.
Das war im lebendigen Unterricht spürbar. So gab es immer wieder Beispiele aus seinem Jagdalltag, die auch schwerere Themen leicht zugänglich machen. Hinzu kamen die "Spaziergänge" durch das Revier mit Tipps aus der Praxis. Durch die kleinen Gruppen erfolgt auch eine individuelle Unterstützung, da bei jedem einzelnen die Problemfelder erkannt werden und dort gezielt drauf eingegangen wird. Gleiches gilt fürs Schießen. Hier wurden in der Gruppe die schwierigeren Disziplinen am Ende gezielt geübt. Nach dem Unterricht war der Tag aber noch nicht zwingend vorbei. Im gemütlichen Jagdschloss hat man noch die Möglichkeit sich mit den anderen Schülern auszutauschen. So kommen auch entspannte Abende mit einem praxisorientierten Austausch zustande.
So wurden die 3 Wochen im Okt/Nov zu mehr als nur einem "Jagdkurs". Alex, vielen Dank dafür!
Das war im lebendigen Unterricht spürbar. So gab es immer wieder Beispiele aus seinem Jagdalltag, die auch schwerere Themen leicht zugänglich machen. Hinzu kamen die "Spaziergänge" durch das Revier mit Tipps aus der Praxis. Durch die kleinen Gruppen erfolgt auch eine individuelle Unterstützung, da bei jedem einzelnen die Problemfelder erkannt werden und dort gezielt drauf eingegangen wird. Gleiches gilt fürs Schießen. Hier wurden in der Gruppe die schwierigeren Disziplinen am Ende gezielt geübt. Nach dem Unterricht war der Tag aber noch nicht zwingend vorbei. Im gemütlichen Jagdschloss hat man noch die Möglichkeit sich mit den anderen Schülern auszutauschen. So kommen auch entspannte Abende mit einem praxisorientierten Austausch zustande.
So wurden die 3 Wochen im Okt/Nov zu mehr als nur einem "Jagdkurs". Alex, vielen Dank dafür!
Sabine Tippelt
10.04.2023 20:54:27
Klare Empfehlung dieser Jagdschule und insbesondere auch von Alex Gutknecht als Ausbildungsleiter selbst. Mit Herz und Seele für das Thema Jagd. Viel gute Laune, Geduld und Motivation haben die Stunden geprägt. Hab mich sehr wohl gefühlt.
Kleingruppen-Unterricht und Schießtraining haben den Kompaktkurs perfekt gemacht! Ich war im Feb./März-Kurs 2023 dabei.
Danke nochmal Alex für dein Engagement!
Kleingruppen-Unterricht und Schießtraining haben den Kompaktkurs perfekt gemacht! Ich war im Feb./März-Kurs 2023 dabei.
Danke nochmal Alex für dein Engagement!
Holger Woizick
31.03.2023 18:25:31
Besser spät, als nie war mein Motto, als ich den Jagschein bei Alexander Gutknecht im Oktober 2022 gemacht habe und mit diesem Gästebucheintrag ist es ähnlich. Ich hatte mir vor dem Kurs große Sorgen gemacht, ob ich es schaffen kann. Diese Sorge wurde mir genommen. Trotz Prüfungsangst hat alles hervorragend geklappt. Im Kurs war das angelesene Wissen plötzlich verständlich und greifbar. Das regelmäßige Schießtraining sorgte dafür, dass der erste Prüfungstag garantiert klappt und anschaulichen Erklärungen blieben mir auch noch nach der Prüfung im Gedächtnis. Je mehr ich lernte, desto mehr bekam ich Lust auf alles um die Jagd. Danke, Alex!
Armin Angerer
31.03.2022 15:06:40
Wenn man Jäger werden will, nicht nur Jagdscheininhaber, dann liegt man hier richtig!
Aller (wirklich aller) Unterrichtsstoff wird hinsichtlich seiner praktischen Bedeutung für die Jagd vermittelt, und nicht nur zum hinterher-vergessen reingepauckt. Wie generell auf handwerkliches Beherrschen größter Wert gelegt wird. (zB hat jeder in unserem Kurs ein Stück aufgebrochen) Oder zB geht es alle zwei, drei Tage raus zum prakt. Schießen. Was zur Folge hat dass unser Kurs zB acht(!) mal vor der Prüfung geschoßen hat (und auch alle durchgekommen sind) - UND Alex auch noch zB Flinten-Disziplinen die zur Prüfung in MV gar nicht gefordert waren, auf eigene Kosten draufgepack hat. "Weil ein Jäger das einfach können muß. So laß ich euch nicht raus!". ... ein toller Nachmittag am Flintenstand war garantiert - und alle hatten sich die Scheu vor dem flüchtigen Schuß gründlich "weg-geschoßen".
Fazit: für das was der Kurs kostet, KANN das Preis-/Leistungsverhältniß gar nicht besser sein. Von den Abenden in Alex' Jagdschloss mal ganz zu schweigen ... ;o)
Aller (wirklich aller) Unterrichtsstoff wird hinsichtlich seiner praktischen Bedeutung für die Jagd vermittelt, und nicht nur zum hinterher-vergessen reingepauckt. Wie generell auf handwerkliches Beherrschen größter Wert gelegt wird. (zB hat jeder in unserem Kurs ein Stück aufgebrochen) Oder zB geht es alle zwei, drei Tage raus zum prakt. Schießen. Was zur Folge hat dass unser Kurs zB acht(!) mal vor der Prüfung geschoßen hat (und auch alle durchgekommen sind) - UND Alex auch noch zB Flinten-Disziplinen die zur Prüfung in MV gar nicht gefordert waren, auf eigene Kosten draufgepack hat. "Weil ein Jäger das einfach können muß. So laß ich euch nicht raus!". ... ein toller Nachmittag am Flintenstand war garantiert - und alle hatten sich die Scheu vor dem flüchtigen Schuß gründlich "weg-geschoßen".
Fazit: für das was der Kurs kostet, KANN das Preis-/Leistungsverhältniß gar nicht besser sein. Von den Abenden in Alex' Jagdschloss mal ganz zu schweigen ... ;o)